De Paddock

De Paddock (http://www.depaddock.eu/forum/index.php)
-   Endurance (http://www.depaddock.eu/forum/forumdisplay.php?f=33)
-   -   De Procar leeft weer..............in Duitsland (http://www.depaddock.eu/forum/showthread.php?t=9170)

yannick88 29-09-2005 01:11

Quote:

Originally Posted by Mark
Inmiddels is de Grasser Ultima te koop vanaf 50.000 Euro...........

http://www.racecarsdirect.com/cars/d...id=25011&cat=0

Is de prijs niet 50.000 GBP in plaats euro


Mvg

Mark 29-09-2005 12:34

Quote:

Originally Posted by yannick88
Is de prijs niet 50.000 GBP in plaats euro


Mvg

Oops, daar maken we idd een foutje van een kleine 23.000 Euro ;) :D

FIRE 27-10-2005 19:23

Quote:

Originally Posted by Mark
Inmiddels is de Grasser Ultima te koop vanaf 50.000 Euro...........

http://www.racecarsdirect.com/cars/d...id=25011&cat=0

Quote:

...Doch für die nächste Saison gibt sich der junge ambitionierte Rennfahrer aus Österreich nicht mit dem Erreichten zufrieden. "Hier in Hockenheim sind wir mit modifizierten Aufhängungen angetreten. Für den Wagen sind wir allerdings schon in Verhandlungen mit potentiellen Käufern, denn für das nächste Jahr planen wir einen eigenen GT1 zu bauen."

Basiieren wird der Wagen erneut auf einem Ultima-Rohrrahmen, der Rest wird jedoch eine Eigenkonstruktion werden. "Würden wir einen eigenen Rohrrahmen bauen dann müssten wir den von der FIA einem Crashtest unterziehen lassen. Dies entfällt wenn wir den Ultima-Rahmen nehmen. Der Rest - Bodywork aus 100% Karbon, Achsschenkel, Aufhängungen, bis hin zum sequentiellen Getriebe mit Lenkradschaltungen - wird von uns bewerkstelligt werden. Deswegen wird der Wagen auch nicht mehr als Ultima laufen. Ein Name steht noch nicht fest aber ein Windkanalmodell im Massstab 1:5 existiert schon.

Gebaut werden soll das Auto für die Langstreckenklassiker. Die 24h oder 12h von Spa, die 6h von Vallelunga. Wir werden allerdings nicht die FIA-GT fahren. Dann bräuchten wir eine Serienproduktion und ca. 600-700.000Euro Homologationskosten. Der Wagen wird aber auf das FIA-GT-Reglement ausgelegt werden und nun von 1,9M auf 2m Breite verbreitet. Im März soll der Rollout erfolgen und erste Renneinsätze sind dann für das Ende kommenden
Bron: http://www.gt-eins.de/CMS/index.php?...d=839&Itemid=2

Mark 27-10-2005 20:08

Geen FIA GT, wel gebouwd volgens FIA GT normen........ideaal voor dat clubkampioenschap ;) op 60 km van mijn voordeur :D


All times are GMT +2. The time now is 06:03.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.